Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.

Datenverarbeitung auf www.spd-eutin.de

In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp/ -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung automatisch gelöscht.

Cookies

Wenn Sie www.spd-eutin.de besuchen, werden Cookies gesetzt. Sie können dies verhindern, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

www.spd-eutin.de setzt – wenn Sie dies zulassen – einen PHPSESSID-Cookie. Dieser wird mit Verlassen der Site gelöscht.

Piwik

www.spd-eutin.de nutzt Piwik, um die Besucherzahlen zu analysieren. Hierfür wird bei Ihnen ein Cookie gesetzt, den Sie natürlich – wie die aller anderen Websites auch – wieder löschen können. Piwik anonymisiert dabei allerdings Ihre IP-Adresse, sodass auf keinen Fall Rückschluss auf einzelne Nutzer gezogen werden kann. Uns ist es wichtig, zu wissen, wie häufig die Seite gelesen wird – nicht aber, von wem.

Wenn Sie in Ihrem Browser „Ich möchte nicht getrackt werden“ eingestellt haben (Do-not-Track aktiviert), dann wird Piwik Ihre Besuche nicht tracken.


Kommentare, Emails

Selbstverständlich erfassen und speichern wir solche Informationen, die Sie auf www.spd-eutin.de eingeben oder uns in sonstiger Weise übermitteln. Das betrifft etwa Kommentare, Namen, Email-Adressen und URIs, die Sie in die entsprechenden Kommentarfelder eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig und werden in keiner Weise überprüft, die Verwendung von Pseudonymen etc. ist möglich. Wir weisen darauf hin, dass Name, angegebene Webseite und Kommentare für jeden Benutzer der Seite einzusehen sind.

Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie Emails an uns senden.

Auskunftsrecht

Wir würden Ihnen gern Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten geben. Wir wissen allerdings nicht mehr als Sie auch. Dieses wenige Wissen teilen wir im Rahmen der gesetzlichen Auskunftsansprüche allerdings gern nochmals mit Ihnen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, dann senden Sie einfach eine Mail an unsere Adresse – diese finden Sie im Impressum.

Dank

Wir danken den Betreibern des Law-Blogs für die freundliche Erlaubnis, ihre Datenschutzerklärung zu nutzen und zu verändern.