Bei Kaffee und Kuchen beschlossen wird die Kandidatenliste für die kommende Kommunalwahl am 14. Mai und diskutierten über das Wahlprogramm der nächsten Legislatuperiode.
Wir freuen uns, dass wir neben Tewes als Spitzenkandidaten Juliane Kahlke , Jürgen Jürs und Dimitrios Iatropoulos als Wahlkreiskandidaten aufstellen können. Juliane Kahlke hat langer Zeit als Redakteurin in verschiedenen Lokalredaktionen gearbeitet und ist jetzt im Eutiner Wahlkreisbüro für Bettina Hagedorn in tätig.
Jürgen Jürs ist von Bündnis90-Die Grünen zu uns gekommen.
Dimitrios Iatropoulos arbeitet in Heiligenhafen bei Ameos und interessiert sich kommunalpolitisch besonders für den Bereich Bildung und Gleichstellung.
Auch Mathias Lippisch ist wieder mit dabei, ebenso wie der ehemalige CDU-Stadtvertreter Bernd Ditscher . Beide wurden in Abwesenheit auf die Liste gewählt.
Hans-Georg Westphal (69) wollte eigentlich in den politischen Ruhestand gehen, hat sich nach 25 Jahren Stadtvertretung aber dann doch entschieden, die 30 Jahre noch voll zu machen. Auch Katja Behrends wollte eigentlich kürzer treten, hat sich dann aber doch für eine Kandidatur bereit erklärt.
Für den Kreistag nominierte die MV Dr. Udo Klussmann und Uwe Tewes. Klussmann wurde einstimmig, Tewes mit einer Gegenstimme seiner Frau gewählt. Sie meinte, er habe schon genug um die Ohren.
- In der anschließenden Besprechung unseres Wahlprogramms skizzierte skizzierte Uwe Tewes angesichts Großvorhaben, die Eutin seit Jahren beschäftigen unsere Ziele für 2023 bis 2028.
- Die Wilhelm-Wisser-Schule soll an einem vernünftigen Standort gebaut werden. Dass eine Entscheidung darüber soll erst Ende des Jahres möglich sein soll dauert uns zu lange. Das muss schneller gehen.
- Die neue Festspieltribüne muss bis Sommer 2024 fertig werden, um die Festspiele nicht zu gefährden.
- Der Spatenstich für die Feuerwehr soll schnellstmöglich erfolgen und der Bahnhof weiterentwickelt werden.
- Wohnen soll bezahlbar sein, geeignete Flächen für Wohnbebauung ausgewiesen werden.
- Dem Leerstand in der Innenstadt muss aktiv entgegengewirkt werden, ohne den Handel im Außenbereich zu gefährden.
Das sind nur einige Ziele, die wir uns auf die Fahnen geschrieben hat. Am detaillierten Wahlprogramm, das wir Handlungsrahmen nennen, werden wir noch weiter feilen, bevor wir es auf unsrer Internetseite veröffentlichen.
Das sind alle SPD-Kandidaten in der Reihenfolge ihrer Wahlkreise.
- Bernd Ditscher, 2. Jörg Rödiger, 3. Dietrich Hemstedt, 4. Katja Behrends, 5. Hans-Georg Westphal, 6.Dr. Udo Klussmann, 7. Jürgen Jürs, 8. Dimitrios Iatropoulos, 9. Reinhard Lettow, 10. Mathias Lippisch, 11. Ute Blank, 12. Juliane Kahlke,13. Uwe Tewes und 14. Detlef Kloth.
Auf den hinteren Plätzen treten an Regina und Gisela Poersch, Karlheinz Jepp sowie Gudrun Orlick