Zubau der Windenergie deutlich zu langsam!

Thomas Hölck: Wie meine Kleine Anfrage zeigt, ist der Zubau an der Windenergie deutlich zu langsam, um das im Klimaschutzgesetz festgelegt Ziel von 22.000 GWh in drei Jahren zu erreichen. Von 2019 auf 2020 gelang es Jamaika die eingespeiste Energiemenge gerade einmal um 700 GWh zu erhöhen. Im ersten Halbjahr 2021 ging diese Menge hochgerechnet aufs ganze Jahr sogar zurück!

Bild: steppinstars (Pixabay)

Zur Kleinen Anfrage der SPD-Fraktion (Drs. 19/3506) erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Thomas Hölck:

„Wie meine Kleine Anfrage zeigt, ist der Zubau an der Windenergie deutlich zu langsam, um das im Klimaschutzgesetz festgelegt Ziel von 22.000 GWh in drei Jahren zu erreichen. Von 2019 auf 2020 gelang es Jamaika die eingespeiste Energiemenge gerade einmal um 700 GWh zu erhöhen. Im ersten Halbjahr 2021 ging diese Menge hochgerechnet aufs ganze Jahr sogar zurück!
Es fehlen aber noch gut 9000 GWh (bzw. 3000 GWh jährlich), um das Ziel zu erreichen. Hiermit hinterlässt Jamaika trotz aller PR-Aktivitäten der nachfolgenden Landesregierung eine fast unlösbare Aufgabe. Auch hier hat diese Landesregierung mehr heiße Luft produziert. Die Realität sieht – wenn man einmal nachhakt – gänzlich anders aus!“

Thomas Hölck