Informationsgespräch und Mitarbeit bei der TAFEL EUTIN

In meinem Wahlkreis eröffnete 2019 im Hochkamp 45 die neue Geschäfts- und Ausgabestelle der TAFEL EUTIN.

Da ich im Rahmen meiner Ausschusstätigkeit mit der Organisation zu tun hatte, lag es natürlich in meinem Interesse mehr über den Verein zu erfahren.
Also bat ich um einen Besuch und ein persönliches Gespräch um mich über die Institution informieren zu lassen.
Dieses Gespräch fand dann Ende Juni statt.

Herr Brüser (ein Mitglied des Vorstandes) empfing mich. Er zeigt mir die baulichen Begebenheiten, erklärte mir die Ablaufe innerhalb der Institution und erläuterte mir das Auswahlverfahren der Bedürftigkeit der Zuteilung der Lebensmittel.

Während unseres Gespräches kann mir die Idee zu fragen, ob ich einmal probeweise mithelfen könnte beim Sortieren oder Verteilen der Lebensmittel.

Herr Brüser war sehr erfreut über meine Anfrage, jedoch müsse er noch mit dem Vorstand über meinen Wunsch sprechen.

Kurze Zeit später bekam ich eine Zusage, dass ich Mitte Juli stundenweise mitarbeiten kann. Ich war natürlich sehr erfreut darüber.

Am 14. Juli war es dann soweit. Ich sollte an dem Tag um 10.00 Uhr

erscheinen. Herr Brüser stellte mich den anwesenden Personen vor.

Alle werden mit dem Vornamen angesprochen und es herrscht dort ein sehr familiäres Klima .

Eine Helferin am Sortiertisch nahm mich unter Ihre Fittiche . Sie erklärte und zeigte mir die Abläufe am Sortiertisch.

Die kistenweise eingehende Waren müssen nach Warengruppen, wie z.B. Obst, Gemüse oder andere Lebensmittel sortiert werden. Danach werden die Waren auf Ihre Güte geprüft und sortiert.

Nach der Eingangsprüfung kommen die für gut befundene Waren in die vorbereiteten Lebensmittelkisten zur weiteren Verteilung in die Abholkisten, für die einzelnen bedürftigen Abholer.

Ich habe in den 2 Stunden meiner Mithilfe miterlebt welch ein nettes und hilfsbereites Miteinander in der TAFEL  EUTIN  herrscht.

Ich muss die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen bewundern für Ihre Tätigkeit anderen bedürftigen Menschen zu helfen.

Ich bedanke mich bei dem Vorstand der TAFEL EUTIN , dass ich diese Hilfsbereitschaft einmal direkt miterleben durfte.

Es zeigte mir, dass Sie leider gebraucht wird.

Weiterhin hat es mir gezeigt, dass die  Politik vor  Ort und zum Anfassen sehr wichtig ist um Mitreden zu können.

Die Eutiner SPD und ich werden auch weiterhin die TAFEL  EUTIN unterstützen und immer ein offenes Ohr für deren  Belange haben.

Reinhard Lettow

SPD Stadtvertreter